Elektrotherapie

Jeder kennt vermutlich die TENS (Transkutane elektrische Nervenstimulation) zur Behandlung von muskulären Schmerzen und zur Muskelstimulation.

Über Elektroden werden die elektrischen Impulse auf die Hautoberfläche übertragen. Bei TENS werden üblicherweise Frequenzen zwischen 1- 100 Hertz im Gleichstrommodus verwendet.

Das führt zu einer Entleerung der zellulären Energiespeicher, die Entspannung erfolgt also durch eine Ermüdung.

Ich arbeite mit einem Mittelfrequenzgerät bei 100- 10000 Hertz und mit Wechselstrom.

Dadurch ist es möglich, länger am Muskel zu arbeiten und durch den Wechsel der Frequenzen können unterschiedliche Bereiche angesprochen werden. 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.